Programm, mit dem man sich Webseiten ansehen kann.
Beispiele: Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari (Apple), Internet Explorer (Microsoft)
S.13/A2
Exportierter Datensatz
To-do:
beschreibt eine Liste von Aufgaben, die noch erledigt werden mĂĽssen
S.19/A2
Exportierter Datensatz
Tab:
beschreibt eine einzelne Seite in einem Browser.
S.29/A4
Exportierter Datensatz
Zeitstrahl:
Ein Zeitstrahl ist eine Linie, auf der Jahreszahlen von links nach rechts geschrieben werden. Die einzelnen Jahreszahlen kann man als "Stationen" bezeichnen.
S.31/Aufgabe 5
Exportierter Datensatz
einbinden: etwas hinzufĂĽgen, integrieren
Beispiel 1: Die SchĂĽlerin verwendet ein Bild in einer Textdatei. Sie hat das Bild also eingebunden.
Beispiel 2: Anna und Kate sprechen über ein Thema. Marvin möchte auchh mit über das Thema reden. Marvin wird also in die Diskussion eingebunden.
S.36/A2
Exportierter Datensatz
Browser-Plugin:
Erweiterungen, die zu einem Webbrowser hinzugefügt werden können
S.44/A2
Exportierter Datensatz
Spionage:
Herausfinden von Geheimnissen/geheimen Botschaften
S.47/Aufgabe 2
Exportierter Datensatz
gravierend:
ernsthaft, bedeutend
S.53/Aufgabe 9
Exportierter Datensatz
Netzwerkstruktur:
Ein Plan, der zeigt, wie Informatiksysteme miteinander verbunden sind.
S.53/Aufgabe 10
Exportierter Datensatz
Gegenkonzept:
Ein Gegenkonzept ist eine Idee oder ein anderer Plan, der anders ist als der bisherige Plan.
Beispiel: Eine Stadt soll grüner werden. Man könnte deshalb einen Park bauen. Ein Gegenkonzept wäre es, keinen Park zu bauen. Stattdessen könnte man viele kleine, grüne Flächen überall in der Stadtt anlegen.
S.59/A3
Exportierter Datensatz
KĂĽchenmaschine:
Gerät, das beim Kochen und Backen hilft. Häufig können solche Maschinen vieles, z. B. rühren, schneiden und kneten.
Getty Images Plus / iStockphoto, AlexLMX
S.64/A2
Exportierter Datensatz
Oktagon: Achteck
Ein Oktagon ist eine Figur mit acht Ecken.
Exportierter Datensatz
Pentagramm:
Ein Pentagramm besteht aus 5 Linien, die zu einem Stern angeordnet sind.
S.65/Aufgabe 2
Exportierter Datensatz
Haus vom Nikolaus:
bekanntes Spiel fĂĽr Kinder. Ein Haus wird gezeichnet, ohne den Stift abzusetzen.
S.67/Aufgabe 1
Exportierter Datensatz
Muster:
Wiederholung einer bestimmten Form, einer Farbe oder einer Linie.
Beispiel:
S.69/Aufgabe 1
Exportierter Datensatz
Mandala:
häufig ein rundes Bild mit vielen Mustern und Formen. Es wird oft zum Ausmalen und Entspannen benutzt.
S.93/Aufgabe 1
Exportierter Datensatz
Interaktion:
Mehrere Personen machen etwas und nehmen dabei Bezug zueinander. Sie reagieren dabei auf den anderen.
Exportierter Datensatz
Interaktionsmöglichkeit:
Möglichkeit mit einer anderen Person zu interagieren.
S.106/Aufgabe 3
Exportierter Datensatz
Sicherheitsfirma:
Firma, die zum Beispiel Bewachung oder den Schutz von Häusern oder Personen anbietet.
Exportierter Datensatz
Tresor:
Behältnis, um wertvolle Gegenstände aufzubewahren
Getty Images Plus/ iStockphoto, farakos
Exportierter Datensatz
SchlieĂźvorrichtung:
Teil, das z.B: einen Tresor schlieĂźt
S.116/A1
Exportierter Datensatz
Kaffee:
beliebtes, warmes Getränk, enthält Koffein
Kaffeestrauch
Kaffeebohnen
Kaffeebohnen (geröstet)
gemahlener Kaffee
Kaffeemaschine
Tasse mit Kaffee
S.117/Aufgabe 1
Exportierter Datensatz
Labor:
Raum, in dem Wissenschaftler arbeiten und Experimente machen
Exportierter Datensatz
Chemikalien:
besondere Stoffe, die in Experimenten oder zur Herstellung von Produkten benutzt werden; Häufig können Chemikalien Menschen verletzen
Exportierter Datensatz
Chipkarte:
Eine Chipkarte ist eine kleine Karte mit einem Chip, die wichtige Informationen speichert. Sie wird oft zum Bezahlen oder als Ausweis verwendet.
Beispiel: Um ins Gebäude zu kommen, muss ein Mitarbeiter seine Chipkarte an den Kartenleser halten.
Exportierter Datensatz
Sicherheitsschalter:
Ein Sicherheitsschalter ist ein Schalter, der in Notfällen Maschinen schnell ausschalten kann, um Unfälle zu verhindern.
Beispiel: In einer Fabrik gibt es Sicherheitsschalter, welche die Maschinen sofort stoppen können.
Exportierter Datensatz
Kartenlesegerät:
Ein Kartenlesegerät ist ein Gerät, das die Informationen von einer Chipkarte liest. Es wird oft zum Bezahlen oder zum Lesen von Ausweisen benutzt.
S.118/A2
Exportierter Datensatz
Sicherheitssystem:
System, das Häuser oder Gebäude schützt. Es besteht z. B. aus Kameras und Alarmen.
Beispiel: Das Sicherheitssystem in einem Museum gibt einen Alarm, wenn jemand versucht, ein Kunstwerk zu stehlen.
S.118/Aufgabe 2
Exportierter Datensatz
Wasserpumpe:
Gerät, das Wasser bewegt, zum Beispiel aus einem Brunnen in den Garten.
Exportierter Datensatz
Wassertank:
Ein Wassertank ist ein großer Behälter, in dem Wasser aufbewahrt wird.
Beispiel: Im Sommer nutzt Familie MĂĽller das Wasser aus ihrem Wassertank, um den Garten zu gieĂźen.
S.121/Aufgabe 1
Exportierter Datensatz
Gartenbeleuchtung:
Gartenbeleuchtung sind Lampen, die den Garten in der Nacht hell machen.
Exportierter Datensatz
Helligkeit:
Adjketiv: hell, Substantiv: Helligkeit
Beispiel: In der Nacht ist es dunkel, am Tag ist es hell.
Exportierter Datensatz
Helligkeitssensor:
Gerät, das misst, wie hell es ist.
Beispiel: Ein Helligkeitssensor misst, wenn es dunkel wird. Damit kann die Gartenbeleuchtung nachts angeschalten werden.
S.122/A1
Exportierter Datensatz
Kontrahent: Gegenspieler, Gegner
Ein Kontrahent ist eine Person, gegen die man in einem Wettbewerb oder Spiel antritt.
Beispiel: Ein Tennisspieler gewinnt gegen seinen Kontrahenten.
S.123/Aufgabe 1
Exportierter Datensatz
rechteckig:
Adjektiv: rechteckig, Substantiv: Rechteck
Beispiel: Ein FuĂźballfeld ist rechteckig.
Exportierter Datensatz
Abdeckung:
Eine Abdeckung schĂĽtzt etwas von oben.
Beispiel: Eine Abdeckung schĂĽtzt einen Pool. So kommt nachts kein Dreck in den Pool.
Exportierter Datensatz
Notabschaltung:
Eine Notabschaltung ist ein Schalter, der eine Maschine automatisch ausschaltet. Damit können Unfälle verhindert werden.
S.130/A1
Exportierter Datensatz
Aspekt: Gesichtspunkt, Betrachtungsweise
Wenn man etwas von verschiedenen Seiten betrachtet, sind das die verschiedenen Aspekte.
Beispiel 1: Wenn man ĂĽber ein Buch spricht, kann man den Inhalt, die Charaktere und die Sprache als verschiedene Aspekte des Buches betrachten.
Beispiel 2: Wenn man ĂĽber das Wetter sprechen, ist die Temperatur ein Aspekt, der Wind ein anderer Aspekt und der Regen oder Schnee noch ein weiterer Aspek
Exportierter Datensatz
Teilaspekt:
Aspekt, der nur einen Teil von etwas berĂĽcksichtigt
Exportierter Datensatz
eingegibster Arm:
oft nötig, wenn der Arm gebrochen ist
Substantiv: Gips (Material, um den Arm herum) Verb: eingipsen(Beispiel: Der Arzt gipst den Arm ein; Der Arm ist eingegipst.)
Exportierter Datensatz
Staubsauger:
Gerät, mit dem man Dreck vom Boden entfernen kann.
Substantiv: Staubsauger Verb: staubsaugen (z. B. Ich staubsauge das Wohnzimmer.)
S.133/A3
Exportierter Datensatz
Staubsaugerroboter:
Gerät, das den Dreck automatisch vom Boden entfernt.
S.134/A2
Exportierter Datensatz
Faktor:
Ein Faktor ist etwas, das wichtig ist und eine Auswirkung hat.
Plural: Faktoren
Beispiel: Wenn man gesund bleiben möchtest, sind ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung wichtige Faktoren.
Exportierter Datensatz
Genauigkeit: Präzision, Exaktheit, Korrektheit
Etwas wird mit Genauigkeit gemacht, wenn es ganz korrekt gemacht wird - also ohne Fehler.
Beispiel: Wenn man eine Zeichnung macht und alles exakt dort zeichnet, wo es sein soll, arbeitet man mit Genauigkeit.
S.135/A3
Exportierter Datensatz
Gesichtserkennung:
Gesichtserkennung ist eine Methode zum Entsperren eines Smartphones (Face-ID).
S.137/A2
Exportierter Datensatz
analysieren: genau untersuchen
Beispiel: Wenn man einen Text liest und genau schaut, worum es geht und wie der Text aufgebaut ist, analysiert man den Text.
S.137/Aufgabe 1
Exportierter Datensatz
identifizieren: etwas erkennen und wissen, was es ist
Beispiel 1: Wenn man verschiedene Pflanzen sieht und weiĂź, welche Pflanze welche ist, hat man sie identifiziert.
Beispiel 2: Ein Polizist erkennt eine Person anhand eines Fotos. Der Polizist hat also die Person identifiziert.
Exportierter Datensatz
Tabellenkalkulationsprogramm:
Computerprogramm, mit dem man Tabellen erstellen und mit Zahlen arbeiten kann. Man könnte es z. B. benutzen, um mit Taschengeld pro Monat zu planen.
Beispiele: Microsoft Excel, Apple Numbers, Apache OpenOffice Calc
Exportierter Datensatz
signifikant: wichtig, bedeutsam
etwas ist wichtig und macht einen groĂźen Unterschied
Beispiel: Ein neues Medikament ist viel besser als ein altes. Der Unterschied ist also signifikant.
S.139/A4
Exportierter Datensatz
Wetterphänomen:
Ein Wetterphänomen ist etwas Besonderes, das mit dem Wetter passiert.
Beispiele für Wettterphänomene:
Hurrikan
Gewitter
Regenbogen
S.176/Aufgabe 11
Exportierter Datensatz
BroschĂĽre:
kleines Heft mit Informationen und Bildern zu einem Thema